KITFOX Saison 2011
Während rund 75h war der KITFOX HB-YGM dieses Jahr in der Luft. Sollte sich der Hochnebel ab zu auflösen werden auch im November und Dezember noch ein paar weitere Flüge möglich sein.
Jahrreskontrolle 2011
Bei Saisonbeginn wird der KITFOX einer Jahreskontrolle unterzogen. Zu diesem Zweck miete ich mich jeweils in der Werkstatt der MFGT
ein. Eine perfekte Infrastruktur und bei Bedarf fachkundiger Rat stehen zur Verfügung.
Nebst Motier LSTO war auch der neue Flugplatz im Jura, Bressaucourt LSZQ ein Ausflug wert. Ist es doch eher selten, dass in der Schweiz ein neuer Flugplatz eröffnet wird.
Ausflug nach Italien
Trotz einigen Restriktionen wage ich Italien noch als Fliegerparadies zu bezeichnen. Mit seinen vielen campo di volo bietet es Fülle von Landemöglichkeiten in eigentlich jedem Landesteil.
Wir fliegen über Bolzano nach San Vincenzo Il Gabbiano. Das Aviosuperficie liegt ganz in der Nähe von Suvereto in der Toskana. Unsere Bekannten betreiben hier ein Agriturismo. Als regelmässige Gäste reisen wir auch ab und zu mit dem Flieger an.
IGO Etrich Treffen Austria
Das Treffen der Amateurflugzeugbauer Austria findet vom 12.-14. Aug in Krems LOAG statt.
Via Gmunden LOLU am Traunsee fliegen wir am Freitagnachmittag zu diesem Treffen. Eine erhebliche Anzahl Flieger sind schon anwesend. Bei einem gemütlichen Abend im Heurigen werden alte und neue Bekanntschaften aufgefrischt und viel Fliegerlatein gesponnen.
Am Samstag ist wie bei solchen Treffen üblich der verkehrsreichte Tag. Die einheimische Cherry Brändli Flotte ist am zahlreichsten vertreten.
Der Rückflug am Sonntag ist ein Direktflug nach Altenrhein LSZR. Wieder einmal beweist der KITFOX seine Langstreckenqualitäten. Der Flug dauert 3h15 und führt an vielen Sehenswürdikkeiten vorbei.
EAS Treffen in Yverdon LSGY
Absolutes Traumwetter auch am Treffen der Schweizerischen Experimentalbauer vom 19.-21. Aug 2011.
Ideale Bedingungen mit entprechender Infrastruktur bietet der Fluplatz Yverdon LSGY
Der KITFOX HB-YLN von Vincent Ruchet wird als Best Kitbuilt ausgezeichnet.
Eindrücke aus der Schweiz