Jahreskontrolle 2012
Bevor die Flugsaisons beginnt muss der KITFOX in die Jahreskotrolle. Als Eigenbauer kann ich den Unterhalt selbst ausführen und in den Technischen Akten des Flugzeuges auch eintragen. Die Kontrolle wird anhand des Maintenance Manual für den KITFOX und dem Wartungshandbuch von Rotax für den Motor ausgeführt. Für die Jahreskontrolle benötige ich jeweils zwei Arbeitstage. Der KITFOX ist sehr wartungsfreundlich, nach dem entfernen aller Verkleidungen ist die Zugänglichkeit problemlos gewährleistet.
Saisoneröffnung
Am Samstag 03. März eröffne ich die Flugsaison mit meinem KITFOX. Bei sonnigen, schon fast frühlingshaftem Wetter fliege ich nach Bad Ragaz LSZE, Speck-Fehraltdorf LSZK und zurück nach
Lommis. Es liegt noch viel Schnee in den Bergen und entsprechend viele Skifahrer tummeln sich auf den Pisten.
Checkflug
Mein SEP Rating ist nur noch bis Anfangs Mai gültig. Mit Heinz Lang als CRI (Class Rating Instructor) absolviere ich also den nötigen Trainingsflug für die Revalidation meiner Lizenz.
Wir starten von LSZW Thun aus zum rund 1h dauernden Trainingsflug in die nahen Alpen. Es liegt noch viel Schnee in den Bergen und so zeigt mir Heinz einige Gletscherlandeplätze die er mit seinem KITFOX, ausgerüstet mit einem Rotax 2-takt 65PS Motor, anfliegt. Als Abschluss des Trainingsfluges gibt es eine Power Off Landung in Thun. Mit dem KITFOX lässt sich das problemlos einteilen, man fliegt zu hoch an und vernichtet dann die überschüssige Höhe im Final mittels einer Glissade.
KITFOX als Gletscherflieger
Der KITFOX von Heinz Lang ist mit Skis ausgerüstet, er bringt sein Flugzeug jeweils von zuhause auf dem Anhänger auf den Flugplatz. Rund 20 min dauerte es bis der Flieger entladen und flugbereit ist.
Ich begleite Heinz bei seinem Gletscherausflug mit meinem KITFOX bei schönstem Wetter in die Alpen.
Ausflug nach Saanen LSGK
Bei schönstem Frühlingswetter fliegen wir nach Saanen LSGK. Seit neuestem benutze ich das AirNav
Pro Programm. Für mein iPhone habe dafür im Cockpit eine Halterung eingebaut. Das Programm läuft auch auf dem iPad und bietet umfangreiche Funktionen für die Navigation. Es lassen sich auch
die VAC und Aerodrome Infos aus dem eVFR Manual von Skyguide darstellen.
EAS GV in Bern
Die Generalversammlung der EAS Experimental Aviation of Switzerland fand am 14. Apr 2012 in Bern LSZB auf der Bundesbasis statt. Wegen
der schlechten Wetterprognose war die Flightline nicht so gross wie in anderen Jahren.
21. Jun 2012
Ein grosser Tag für Dani Lutz, er absolviert mit seinem KITFOX IV HB-YHO den Erstflug in Lommis. Das Flugzeug hat er in gut 3 Jahren fertig gebaut nachdem es vom Erstbesitzer verkauft wurde.
Nun absolviert er ein Testflugprogramm unter Aufsicht der EAS (Experimental Aviation of Switzerland) bevor er das definitive PTF (permit to fly) beim BAZL beantragen kann.
Aug - Sep 2012
Im August und September besuchen wir diverse FlyIns mit dem KITFOX. Es sind dies das Treffen der Deutsche Eigenbauer OUV in Offenburg EDTO. Eine Woche später fliegen wir nach Osten mit einem ZwischenStop in Vilshofen EDMV zum Igo Etrich Treffen nach Krems LOAG in der Nähe von Wien. Und wieder eine Woche später findet in Raron LSTA im Wallis das Treffen der EAS bei absolutem Kaiserwetter statt.
Ein spezieller Anlass ist jeweils das Oldtimer Classic in Hittnau. Diese gemischte Veranstaltung mit Autos, Motorrädern und Flugzeugen findet alle zwei Jahre statt. Leider zeigte sich das Wetter von der absolut garstigen Seite so dass die provisorische Piste buchstäblich im Wasser stand. Dank Goodwill aller Beteiligten konnte aber der fliegerische Teil eine Woche später bei schönstem Wetter wiederholt werden.
BAZL Kontrolle
Alle zwei Jahre wird der KITFOX von einem BAZL anerkannten Prüfer kontrolliert. Kontrolliert werden die technischen Akten und Einträge. In den Zweijahresrythnus fällt jeweils auch der Transponder Check. Die Fa Kuerzi Avionics mit Basis auf dem Flugplatz Lommis führt diesen Check im Hangar durch.
Nach erfolreicher BAZL Kontrolle erhalte ich die neue Prüfbestätigung für die Flugzeugakten und natürlich auch eine vom BAZL Rechnung über Sfr. 570.- für den Aufwand :-((