KITFOX Saison 2013



Winterpause

Zurzeit sieht es auf dem Fluplatz Lommis eher weiss aus. Aufgrund des häufigen Regens und Schneefalls dürfte es noch etwas dauern bevor die Graspiste wieder betriebsbereit ist. Zudem muss ich an meinen KITFOX noch die Jahreskontrolle durchführen.


Jahreskontrolle
Jahreskontrolle

Jahreskontrolle 2013

Vor Beginn der Flugsaison ist die Jahreskontrolle am KITFOX fällig. In der Maintenance der MFGT ist Hochbetrieb vor Saisonbeginn.


Sihlsee
Sihlsee

22. März 2013

Bei schönen Wetter starte ich heute die Flugsaison, da die Piste in Lommis noch sehr weich ist, fliege ich nach Birrfeld um meine Landungen zu absolvieren.


Anflug RW 26 Saanen
Anflug RW 26 Saanen

15./16. April 2013

Bei frühlingshaftem Wetter fliegen wir nach Saanen LSGK. Dies ist zugleich ein Praxistest für die neuen Bose Kopfhörer mit ANR (Anti Noise Reduction). Der Unterschied zu normalen Headsets ist frappant. Die Dämpfung und der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen.

Damit der KITFOX die ganze Saison glänzt wird er mit Poly-Lack behandelt. Verschmutzungen nach dem Flug lassen sich danach ganz einfach mit Wasser entfernen.


Zuviel Regen auf dem Flugplatz Lommis


EAS Regional Fly-Ins Bex, Lommis und Thun

Aus Anlass des 50 Jahr Jubiläums der EAS Experimental Aviation of Switzerland finden verschiedene Regionale Events statt.

50 Jahre Flugplatz Lommis, 50 Jahre EAS

Die MFGT feiert das 50jährige Flugplatzjubiläum mit einem publikumsnahen Flugplatzfest. Die EAS präsentiert sich mit einem eigenen Stand.

Pancake FlyIn Thun LSZW

Etwas spezielles liesen sich die Kollegen der GOST einfallen, sie luden zu einem Pancake FlyIn ein. Allen einfliegenden Besatzungen wurde ein Pancake Frühstück offeriert. Vielleicht war dies der Grund dass der Anlass so gut besucht war ;-)


Segler sind eindeutig in der Mehrzahl
Segler sind eindeutig in der Mehrzahl

Zweisimmen LSTZ

Den Ausflug nach Thun benutzte ich als Ausgangsbasis für die Einweisung des Flugplatz Zweisimmen LSTZ


Eurofly'in RSA 2013 Vichy France 19.-21. Juli

Mit unserem KITFOX besuchen wir das RSA FlyIn in Vichy France. 550 Flugzeuge landen und starten während diesem heissen Sommerwochenende in Vichy.

Die französichen Experimentals sind eindeutig in der Mehrzahl. Nebst der bekannten Himmelslaus sind topmoderne Konstruktionen angetrieben von effizienten Dieselmotoren vor Ort


Fly Out Germany 1200Nm
Fly Out Germany 1200Nm

Fly Out Germany 27. Jul - 05. Aug 0213

Eine stabile Hochrucklage begleitete uns auf dem 10-tägigen Fly Out von der Ostsee bis zur Nordsee. Deutschland mit seinen vielen kleinen Flugplätzen kann trotz Flugplatzleiterzwang mit Gastfreundschaft und vielen Sehenswürdigkeiten punkten. Absolut empfehlenswert.


EAS 50 Years Jubilee Meeting Grenchen 23. - 25. Aug 2013

Das Jubiläums Meeting der EAS Experimental Aviation of Switzerland lockte leider wegen einer aktiven Kaltfront am Wochenende nicht allzuviele Gastflieger nach Grenchen. Das tat aber der guten Stimmung und der Kameradschaft der EAS'ler einen Abbruch.


Übergabe HB-YGM
Übergabe HB-YGM

05. Sep 2013 Good by HB-YGM

 

 

Dass ich mit dem Bau des neuen KITFOX meinen YGM verkaufen würde war eigentlich klar. Mein letzter Flug mit "Föxli" führte mich also nach Thun wo der neue Besitzer und seine Frau eine standesgemässe Übergabe vorbereitet haben.

Der KITFOX wird auf einen Anhänger verladen und kann so einfach nachhause transportiert werden.

 


KITFOX LLC Homedale ID
KITFOX LLC Homedale ID

KITFOX Factory Visit and Flight Training 11. - 18. Okt 2013

Im Oktober begleite ich einen Kollegen nach Boise ID. Wir besuchen die Fa KITFOX LLC in Homedale. Mein Begleiter bestellt seinen neuen KITFOX S7SS direkt bei John und Debra Mc Bean. Die grosse Kiste wird im Dezember ausgeliefert und sollte ca Mitte Januar in der Schweiz eintreffen.

Logo Stick & Rudder Aviation
Logo Stick & Rudder Aviation

Flight Training mit der Fa Stick & Rudder auf den beiden KITFOX im Idaho Backcountry. Ein fliegerischer Höhepunkt.


KITFOX 6
KITFOX 6

Saisonabschluss 31. Dez 2013

Seit kurzem habe ich Gelegenheit mit dem KITFOX 6 eines Kollegen zu fliegen. So muss ich also nicht ganz auf das "Luftwandern" verzichten bis mein eigner Flieger fertig gebaut ist. Das schöne Wetter am Silvestertag haben wir benützt für einen Alpenrundflug.