24. Feb 2015
Petrus hat diesen Winter kein Einsehen mit den VFR Piloten. Nach viel Regen Ende 2014 war dann der Schnee ein Hindernis für den Flugbetrieb auf der Graspiste,
Meinen letzten Flug habe ich im Oktober 2014 absolviert.
12. März 2015
Die Flugsaisons ist eröffnet, die Piste in Lommis war noch sehr nass und so absolvierte ich meine 3 Landungen in Birrfeld.
Auf dem Rückflug ein Eindruck von den immer noch winterlichen Verhältnissen am Sihlsee.
25. Juni 2015
Da das Permit to Fly noch immer nicht eingetroffen ist absolvieren wir noch einen Flug mit dem KITFOX 6 HB-YLH. Der Ausflug führt uns nach LSZI Fricktal-Schupfart wo ich 1971 meine ersten Flugstunden auf dem Piper L4 absolviert habe.
26. Juni 2015
***Milestone: FIRST FLIGHT***
Was für ein Tag, das PTF (Permit To Fly) vom BAZL ist eingetroffen.
Am Nachmittag starte ich mit dem KITFOX zum Erstflug, ein unvergessliches Erlebnis. Das Flugzeug fliegt wie erwartet, während einer halben Stunde fliege ich in einer grossen Volte über dem Flugplatz Lommis und teste den verschiedene Speeds und Konfigurationen. Nach einem ersten Anflug mit Go Around lande ich den KITFOX auf der Piste 24 in Lommis.
Juli 2015
Nach dem Erstflug beginne ich mit dem Flugerprobungsprogramm. Anlässlich eines Seminars wurde das Vorgehen und die einzelnen Flüge besprochen. Der KITFOX ist ein bewährtes gutmütiges Flugzeug und so sind hier eigentlich keine Überraschungen zu erwarten. Nebst normalen Daten, Speed Calibration, Cruise Performance etc werden auch Grenzwerte des KITFOX erflogen. Wie Abkippverhalten und Max Speed.
Wegen des heissen Sommerwetters kletterten die Öltemperaturen an den Maximalwert, eine "Turbulance Vane" an der Cowling sorgt nun für zusätzlichen Luftdurchsatz und dies bringt die Öltemp in den normalen Bereich
August 2015
Die Flugerprobung ist in der Zwischenzeit abgeschlossen und die 25h Grenze ebenfalls erreicht. Sobald die Daten offiziell ausgewertet sind und die Schallmessung absolviert ist kann ich das definitive "Permit To Fly" beantragen. In der Zwischenzeit erhielt ich die Bewilligung zur Breitenerprobung, dh ich kann alle Flugplätze in der Schweiz anfliegen.
EAS Fly-In 14.-16. Aug 2015
Ein erster Ausflug führt uns nach Mollis LSMF im Glarner Land. Leider zeigt sich das Wetter Sa-So von der regnerischen Seite und nur 10 Flz und ein Heli finden den Weg ins schöne Glarnerland. Für den KITFOX gibt es dafür eine Auszeichnung als "Best Kit Built" Airplane.
Aug 2015
Ausflug nach Saanen LSGK, dem schönen Flugplatz im Berner Oberland.
29. Aug 2015
EAS Schallmessung in Grenchen LSZG.
Zweimal jährlich führt die EAS Schallmessungen durch, nebst Experimentals werden diese vom BAZL anerkannten Messungen auch von anderen Teilnehmern benutzt um so ein offizielles "Noise Certificate" zu erhalten. Nach einem Briefing wird die Messstelle im Limpachtal überflogen mit genau definierten Parametern.
Sep. - Dez. 2015
Gegen Ende November erhält der KITFOX das definitive Permit To Fly vom BAZL. Das ermöglicht uns ab sofort auch Flüge ins nahe und ferne Ausland.
Die Wetterlage im Winter mit Nebel und nasser Piste in Lommis steht hier aber noch etwas im Gegensatz.
Gut 60h war der KITFOX aber schon seit dem Erstflug im Juni in der Luft